Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys und Kleinkindern. Gemeinsam entdecken wir Lieder, Fingerspiele und Verse, fantasievolle Tänze und Spiele in der Großbewegung im Raum, erforschen und experimentieren mit Klängen und Instrumenten sowie unseren körpereigenen Stimmungen durch Singen und Töne oder Klatschen, Stampfen, Patschen und Trommeln.
Die kleinen Kursteilnehmer:innen werden aktiv eingebunden und am musischen und spielerischen Geschehen beteiligt. Sie zeigen ihr Interesse und die große Neugierde an Musik, Rhythmus und Klang durch stürmisches Musizieren, freies und fantasievolles Bewegen und Tanzen. Gestik und Mimik, sowie Trommeln und Toben werden spielerisch eingesetzt. Gleichzeitig sind wir mäuschenstill und lauschen, wenn Klangschale und Zimbeln zum Innehalten einladen.
Lassen Sie sich und Ihr Kind überraschen, wie spielerisch und fantasievoll der Zugang zur Musik und der Weg zum aktiven Singen sein können.
In meinen Musikstunden sind Sie, liebe Eltern, die wichtigste Person für Ihr Kind. Kinder lernen vom nachahmenswerten Vorbild. Ihr Fokus und ihre Aufmerksamkeit richten sich mit zunehmendem Alter vom Innen zum Außen. Die Umgebung und das Geschehen um sie gewinnt an Bedeutung und ihre kleine Welt, der Radius ihrer Wahrnehmung, wächst von Tag zu Tag.
In unseren Musikstunden ist die aktive Mitarbeit der Eltern oder der begleitenden Bezugsperson deshalb von besonderer Bedeutung. Soweit Sie Spaß und Freude am aktiven Musizieren und Singen in unserem Kursgeschehen haben, wird der Funke der Begeisterung auch auf Ihr Kind überspringen.
Leitung:Haiou Hu, Musikpädagogin für Musikalische Früherziehung, Musikalische
Grundausbildung und Klavier
Kurs 1: 13.09.- 18.10.2023 6 Einheiten
Kurs 2: 01.11.- 06.12.2023 6 Einheiten
Mittwochs 9:00 - 9:45 Uhr ( ab 15 Monaten bis 3 Jahren)
10:00 - 10:45 Uhr (ab ca. 6 bis ca.14 Monate)
11:00 - 11:45 Uhr (ab ca. 6 bis ca.14 Monate)
6 Einheiten 93,00€
6 Einheiten 93,00€
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular des Billabong Familienzentrums
direkt an: haiou.hu@web.de
Die Kursanmeldung bitte ausdrucken und unterschrieben direkt an den Kursleiter zurücksenden. Sollte keine Mailadresse des Kursleiters hinterlegt sein, können Sie die Anmeldung auch bei uns im Büro abgeben und wir leiten diese weiter.