Wenn Eltern ein weiteres Baby erwarten, haben Geschwisterkinder häufig unterschiedliche Gefühle: Große Freude, Ungeduld, aber auch Eifersucht und Unsicherheiten. Spielerisch, mit Hilfe von Büchern, Bildern und Gesprächen erarbeiten wir die neue Familiensituation:
- Wie geht es Mama in der Schwangerschaft und nach der Geburt?
- Was macht das Baby im Bauch? Woher bekommt es Essen und Trinken?
- Was passiert bei der Geburt?
- Was kann das Baby schon? Was kann ich mit dem Baby machen?
- Was braucht ein Baby? Was braucht es nicht?
- Bin ich noch genauso wichtig wie vorher?
Ziele:
- Unsicherheiten und Sorgen verringern
- realistische, aber positive Einstellung gegenüber der neuen Situation vermitteln
- Interesse am Baby wecken
- Bedürfnisse des Babys verstehen
- Und gleichzeitig vermitteln, dass das „große“ Kind weiterhin wichtig bleibt
- Eifersucht vorbeugen
- Bindung zwischen den Geschwistern anbahnen
In gemütlicher, kindgerechter Atmosphäre werden die „Großen“ auf die Ankunft des Geschwisterchens vorbereitet. Grundlage ist die Annahme, dass keine Beziehung so lange andauert, wie die zwischen Geschwistern und dass es sich lohnt, diese von Beginn an zu stärken.
Der Kurs richtet sich an Kinder von ca. 2,5 bis 7 Jahren, die Teilnahme ist ohne Eltern (nach Rücksprache ist die Teilnahme eines Elternteils aber je nach Ausbuchung und Alter des Kindes möglich).
Jedes Kind bastelt ein kleines Willkommensgeschenk fürs Baby. Am Ende des Kurses erhalten Sie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister“ und ein Handout mit Tipps zur ersten Zeit mit der neuen Familienkonstellation.
Zum Wickeln üben bringt bitte jedes Kind eine Puppe oder ein Kuscheltier mit.
Leitung:Lisa Heier
GfG-Familienbegleiterin®, Geburtsvorbereiterin® und FABEL®-Kursleiterin i.A.
Grundschullehrerin
2-fache Mutter und kleine Schwester zweier Brüder
Freitag 15:00 - 16:30 Uhr
Kurs 1: 10.03.2023
Kurs 2: 16.06.2023
Kurs 3: 15.09.2023
Kurs 4: 15.12.2023
25,00€ pro Kind
Anmeldung/ Kontakt:Lisa Heier
babyjahrefrankfurt@gmail.com
Instagram: babyjahre_frankfurt