WUNDERvolle babyZEICHEN – Spiel und Spaß und „Babyzeichensprache“!

Inklusive Spielgruppe zur Einführung in die „Babyzeichensprache“ für Eltern mit Kindern von 6 – 24 Monate

Jeder Mensch – ob schon groß oder noch ganz klein – möchte sich selbst ausdrücken und verstanden fühlen.

Ohne gesprochene Worte ist das gar nicht so leicht… Oder doch? Mit einfachen Gebärden („Babyzeichen“) können sich Kinder schon im ersten Lebensjahr und weit darüber hinaus ganz konkret verständlich machen. Das erleichtert das Familienleben oft ungemein.

„WUNDERvolle BabyZEICHEN“ – das ist Spiel und Spaß UND Babyzeichen!! Gemeinsam probieren wir vielfältige Spielangebote zu unterschiedlichen Themen aus, singen, musizieren und bewegen uns. Währenddessen erlernen Eltern und Kinder „ganz nebenbei“ jede Woche einige neue Handzeichen- und bauen sich so einen Grundwortschatz für das Familienleben auf. Die Eltern erhalten zudem grundlegende Hintergrundinformationen zur „Babyzeichensprache“ sowie konkrete Hinweise zur Einführung und Anwendung der Zeichen im Alltag.

Die im Kurs verwendeten Gebärden basieren auf der Deutschen Gebärdensprache und stammen überwiegend aus dem Konzept der Gebärden unterstützten Kommunikation (GUK) von Prof. Dr. Etta Wilken.

Ganz herzlich heiße ich auch Familien mit „besonderen Kindern“ in meinen Kursen willkommen.

Leitung:

Stefanie Dörre, zertifizierte Familienbegleiterin®, Kursleitung FABEL®, Pädagogische Fachreferentin (KESS®), DVNLP-Coach®

Termine:

Kurs 1: 23.05. - 20.06.2023, dienstags, 11:30 - 12:30 Uhr (ausgebucht)
Kurs 2: 23.06. - 21.07.2023, freitags, 15:00 - 16:00 Uhr
Kurs 3: 28.09. - 2.11.2023, donnerstags, 11:30 - 12:30 Uhr

(Bei Interesse besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um drei weitere Kursstunden.)

Kursgebühr:

75,00€ 5 Einheiten á 60 Minuten

Anmeldung/ Kontakt:

doerre.stefanie@gmail.com

Die Kursanmeldung bitte ausdrucken und unterschrieben direkt an den Kursleiter zurücksenden. Sollte keine Mailadresse des Kursleiters hinterlegt sein, können Sie die Anmeldung auch bei uns im Büro abgeben und wir leiten diese weiter.

PDF Kursanmeldung