Zielgruppe: Eltern von sehr sensiblen Kindern und Jugendlichen
Gruppengröße:
4 – 8 Pers.
„Ich muss mich ganz doll bei dir bedanken. Der Workshop hat 20 Jahre anstrengende Ehe in ein richtiges Licht gerückt. Und auch die Fragezeichen, die sich immer wieder mit meinen Kindern aufgetan haben, lösen sich jetzt auf und der Umgang wird noch achtsamer / verständnisvoller / liebevoller als vorher.“ Rückmeldung aus dem Workshop im Winter 2023
Ziele des Workshops:
Hoch sensible Kinder und Jugendliche verstehen, sie annehmen wie sie sind und Strategien (er)finden, um sie auf ihrem manchmal holprigen Lebensweg zu begleiten. Wir werden ihre Stärken in den Blick nehmen und Eltern können die eigene Erziehungskompetenz erweitern.
Agenda:
Neben den aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung und den typischen Merkmalen hochsensibler Menschen widmen wir uns vielen alltäglichen Fragen, die Sie Eltern in den Workshop bringen.
Kernthemen sind:
- Umgang mit wählerischem Essen, emotionalen „Überreaktionen“, Perfektionismus, Angst vor Filmen, Schwierigkeiten in neuen Situationen usw.
- Stressbewältigung (für groß und klein)!
- Lernen und Schule (auf Wunsch Unterschiede zu Hochbegabung, AD(H)S und Autismus).
- Wie spreche ich über die Hochsensibilität meines Kindes mit anderen, insbesondere mit Erzieher:innen und Lehrkräften?
- Den Blick auf die positiven Eigenschaften des Kindes schärfen, um es zu stärken.
- Hochsensible Jungs können es besonders schwer haben. Was hilft noch?
- Besonderheiten für hochsensible Jugendliche
Der Workshop besteht aus theoretischen Inputs, Austausch mit anderen Eltern, Selbstreflexion und kleinen Übungen. Wir treffen uns an zwei Abenden. In der Zwischenzeit haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit einiges auszuprobieren und zu beobachten. Bei dem zweiten Termin besprechen wir ihre Erfahrungen und eventuell neu entstandene Fragen.
Ein weiterer Termin als „Refresher“ für alle bisherigen Teilnehmer*innen findet am 24.01.2024 statt (mit Anmeldung, siehe Homepage von Billabong).
Françoise Goldmann, Diplom-Psychologin, systemische Beraterin, Schüler- und Familiencoach
Termine:Kurs 1: 21.02.2024 & 13.03.2024
Mittwoch 17:30 - 21:00 Uhr
80,00€ pro Person
140,00€ pro Elternpaar
Françoise Goldmann | kontakt@schueler.coach | 0162/155 10 58 | https://www.schueler.coach/