Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“(Virginia Satir)
Die systemische Beratung sieht den Menschen in seiner Gesamtheit und als Bestandteil verschiedener Systeme. Er ist z.B. Arbeitnehmer*in, oder ein Teil des
„Systems Beruf“, und z.B. ein Teil von Beziehungen, im System Familie/Partnerschaft“ uvm. Wir betrachten Ihr Verhalten in der Beratung nicht isoliert, sondern als Beziehungen, Interaktionen und als gelebte Kommunikation in diesen unterschiedlichen Systemen.
Gemeinsam fokussieren wir uns in der Beratung, die selbstverständlich der Schweigepflicht unterliegt, auf Ihre Ressourcen und Lösungen. Dabei haben Sie die Chance, Ihre Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Mögliche Themen könnten sein:
- ein geringes Selbstwertgefühl,
- Ihre Rolle als Mutter/Vater bzw. „Wir werden Eltern/Ich werde Mutter/Ich werde
Vater“ - Konflikte in der Partnerschaft/Sexualität
- Erziehungs-/Familienberatung
- Einsamkeit…uvm.
Trauen Sie sich jetzt und melden sich bei mir.
Leitung:Susanne Zubrytzki
Dipl. Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF) in Ausbildung
Nach Absprache
Onlineberatung / Telefonberatung möglich
kostenlos
Anmeldung/ Kontakt:www.myloba.com
E-Mail: szubrytzki@gmail.com